Staatlich anerkannte Privatschule seit 21 Jahren

Tel. +41 44 825 47 03

Willkommen an der
Greifensee Privatschule

Wir bieten den Schüler*innen eine integrative Privatschule für alle im Zürcher Oberland

Für wen sind wir geeignet?

Wir sind geeignet für Schüler*innen, die sich in kleineren Gruppen wohlfühlen, die mehr Zeit benötigen und vom individualisierten Unterricht profitieren können.

Wie arbeiten wir?

Im Fokus unseres pädagogischen Konzepts steht die individuelle Förderung und Stärkung der Schüler*innen. Diese sollen ihre Lernfreude und die Neugier aufs Leben behalten, oder wiederfinden und sich als Teil einer Gemeinschaft erleben.

«Nicht alle Kinder lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise!»

Kathy Walker

Wer sind wir?

Engagiert unterstützen wir Schüler*innen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung. Es freut uns, dass wir ein kompetentes und aufgeschlossenes Team bilden.

Wo sind wir?

Unsere Privatschule befindet sich in Fällanden, im Kanton Zürich, am schönen Greifensee.

Aktuelles

  • Freie Plätze und Stellenangebote
    Gerne informieren wir an dieser Stelle über unsere Vakanzen: Freie Plätze: Momentan haben wir noch freie Plätze. Stellenangebote: Zurzeit keine offenen Stellen.
  • Flechten
    Ein Geschenk, das die Kreativität fördert und die motorischen Fähigkeiten unterstützt. Denn natürlich geht es bei den Körbchen nicht nur um das fertige Produkt, sondern auch um den Weg der Herstellung. Der Flechtvorgang selbst gestaltet sich als anspruchsvoller Lernprozess und unterstützt die kognitive Entwicklung bei Kindern. Neben der Förderung der Feinmotorik dient das Flechten der Ausprägung von Kreativität und der Koordination von Auge und Hand.… Flechten weiterlesen
  • Kommunikation
    Beim gemeinsamen Malen können gut überfachliche Kompetenzen eingeübt werden, wie zum Beispiel Problemlösung für konstruktive Teamarbeit. Verschiedene Themen und Interessen können besprochen werden, Meinungen werden gebildet und vertreten. Durch die Einhaltung von drei einfachen Regeln kann sich die Kommunikation mit den Mitschülern nachhaltig verbessern, was nicht nur Konflikte entschärfen kann, sondern auch ein angenehmes miteinander gewährleistet.… Kommunikation weiterlesen